Chat Beratung
03.07.2025, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr | Digital per Zoom

Neuer Wehrdienst – Was kommt auf junge Menschen zu?

Online Veranstaltung für Interessierte

Seit 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. In ihrem Koalitionsvertrag vom Mai 2025 haben sich Union und SPD auf die Einführung eines neuen, zunächst freiwilligen Wehrdienstes geeinigt. Dazu gehört eine Befragung junger Menschen ab dem Geburtsjahrgang 2007 - für Männer verpflichtend, für Frauen auf freiwilliger Basis. Was bedeutet dieses Vorhaben für junge Menschen und was für ihre Begleitung in der kirchlichen Jugendarbeit? 

Im Online-Seminar geben wir einen ersten Überblick über den aktuellen Stand und die rechtlichen Grundlagen. Wir wollen den Raum zum Austausch öffnen und auch über das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung und Fragen zur Gewissensbildung informieren.
Wir freuen uns auf eure Fragen und eure Gedanken!

Referent*in: Julika Koch, Referat Friedensbildung im Ökumenewerk der Nordkirche
Leitung: Hannah Behringer und Dr. Katrin Meuche (beide Junge Nordkirche)


*** Den Link zur Teilnahme erhältst du nach der Anmeldung (Button oben links) per E-Mail ***

Filter:
Alle
Best Practice
Grundlagen
Freiwilliges Engagement
Caring Communities
Spiritualität
Kultur
PGP
Internationale Projekte
Folgen Klimabildung
Gletscher und Meer
Jugendklimanetzwerk
Leitstellentörns
Vorbereitung
Klimasail