Junge Politik in der Nordkirche

© Junge Nordkirche
Nordkirchen Kinder- und Jugendvertretung (NKJV)
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Nordkirche werden auf landeskirchlicher Ebene in ihren Belangen durch die NKJV vertreten. Aus allen 13 Kirchenkreisen der Nordkirche werden junge Delegierte in dieses Gremium entsandt (je sechs Delegierte und sechs Stellvertretende). Zweimal jährlich treffen sich die Delegierten zu einer Vollversammlung, setzen sich mit jugend-politischen Anliegen auseinander, und erarbeiten gemeinsam Themen, die sie in Kirche, Gesellschaft und Politik einbringen möchten. Eine der zwei jährlichen Vollversammlung findet gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden im Bereich Kinder und Jugend in den Kirchenkreisen und auf landeskirchlicher Ebene statt (Konferenz der Kirchenkreis-Jugendpfarrämter/Jugendwerke).
Die NKJV gestaltet Kirche in Norddeutschland damit maßgeblich mit, tauscht sich aus und ist ein verbindendes Element, das den gesamten Raum der Nordkirche aus junger Perspektive in den Blick nimmt und beeinflusst. Die Nordkirchen Kinder- und Jugendvertretung wählt aus ihren Reihen in verschiedene Ämter und entsendet junge Vertreter*innen in folgende Gremien und Ausschüsse:
Geschäftsführender Ausschuss der Nordkirchen Kinder- und Jugendvertretung (GA NKJV)
Geschäftsführender Ausschuss der Nordkirchen Kinder- und Jugendvertretung (GA NKJV)
Sieben Vertreter*innen und zwei Stellvertreter*innen übernehmen die Repräsentation der Nordkirchen Kinder- und Jugendvertretung zwischen den Vollversammlungen und organisieren diese.
Gewählte Vertreter*innen bis Herbst 2024: Bennet Wohler, Friederike Fischer, Mika Jühlke, Sandy Winter, Elin Persson, Levke Schuchardt, Vertretung: Amrei Härtel, Jannes Hampel, Tillmann Abbe.
Kontakt/ Wen kann ich ansprechen?
Vorsitz: Elin Persson, Sandy Winter, Amrei Härtel
Mail: ga(at)nordkirchenjugend.de
Instagram: https://www.instagram.com/ga_nkjv/
Landessynode der Nordkirche
Landessynode der Nordkirche
Aus der NKJV werden sechs Jugend-Delegierte in die Synode gewählt, jeweils zwei aus jedem Sprengel (Hamburg und Lübeck, Schleswig und Holstein, Mecklenburg und Pommern). Zudem gibt es jeweils zwei Stellvertreter*innen. Die Jugend-Synodalen nehmen jährlich an den vier Landessynoden der Nordkirche teil und bringen dort Themen von Kindern und Jugendlichen ein. Das Jugendpfarramt arbeitet eng mit den Jugend-Synodalen zusammen.
Die aktuellen Termine der Landessynode der Nordkirche finden sich hier: https://www.nordkirche.de/portal-der-landessynode/tagungen
Delegiert für den Sprengel Hamburg Lübeck
- Leah Berny
- Ole Schmidt
- Alexander Lotties (Stellvertretend)
- Mika Jühlke (Stellvertretend)
Delegiert für den Sprengel Schleswig Holstein
- Bennet Wohler
- Juliane Groß
- Frieda Fischer (Stellvertretend)
- Luisa Ackermann (Stellvertretend)
Delegiert für den Sprengel Mecklenburg Pommern
- Christopher Klein
- Marius Denda
- Carsten Levermann (Stellvertretend)
- Johanna Zibell (Stellvertretend)
Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend Deutschland (aej) und Arbeitsgemeinschaft der Landesjugendvertretungen (AGLJV)
Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend Deutschland (aej) und Arbeitsgemeinschaft der Landesjugendvertretungen (AGLJV)
Die Jugendarbeit in den Mitgliedskirchen der EKD bildet innerhalb der aej die sogenannte Landeskirchliche Säule. Vertreter*innen der Landeskirchlichen Säule arbeiten im aej-Vorstand und in allen übrigen Gremien und Konferenzen der aej mit. In die aej wird ein delegiertes und ein stellvertretendes Mitglied gewählt. Bis Frühjahr 2025 sind das Jannes Hampel (ohne Kirchenkreis) und Jan Lennart Garleff (Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein)
Zwei junge Delegierte aus der Nordkirche vertreten die Belange von Kindern und Jugendlichen auf Bundesebene in der Arbeitsgemeinschaft der Landeskirchlichen Jugendvertretung (AGLJV). Sie ist der Zusammenschluss auf Bundesebene. Gemeinsam mit der AGLP (Arbeitsgemeinschaft der Landesjugendpfarrer) bilden sie die sogenannte KOLJA, die Konferenz Landeskirchlichen Jugendarbeit.
Gewählte Vertreter*innen bis Frühjahr 2025: Jannes Hampel (ohne Kirchenkreis), Levke (Kirchenkreis Nordfriesland), Vertretung: Jan Lennart Garleff (Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein), Sandy Winter (Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein).
Generalversammlung Zentrum für Mission und Ökumene (ZMÖ)
Generalversammlung Zentrum für Mission und Ökumene (ZMÖ)
Das ZMÖ steuert das nordkirchenweite Ökumenegeschehen. Zwei Jugend-Delegierte werden aus der NKJV in die Generalversammlung des Zentrums für Mission und Ökumene entsendet und bringen die junge Perspektive ein.
Auf der Frühjahrsvollversammlung 2022 wurden Levke Suchardt und Melissa Streicher bis 2025 in dieses Amt gewählt.
Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend Schleswig-Holstein (AEJ-SH) und Landesjugendring Schleswig-Holstein (LJR-SH)
Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend Schleswig-Holstein (AEJ-SH) und Landesjugendring Schleswig-Holstein (LJR-SH)
Die NKJV wählt und entsendet aus ihren Reihen in Schleswig-Holstein in die Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend Schleswig-Holstein und in den Landesjugendring Schleswig-Holstein.
Die nächsten Vollversammlungen der Nordkirchenjugendvertretung sind geplant:
27.-29.10.2023 (Mecklenburg-Vorpommern, Jugendherberge Warnemünde)
01.-03.03.2024 (Hamburg, Horner Rennbahn)
Die jungen Delegierten werden in ihren Aktivitäten durch die Junge Nordkirche begleitet und unterstützt. Die Geschäftsführung (Verwaltung) der Nordkirchenjugendvertretung liegt in der Jungen Nordkirche. In seinen Entscheidungen und Handlungen ist das Gremium autark und agiert eigenverantwortlich.
Kontakt Junge Nordkirche
Pia Kohbrok (derzeit in Elternzeit)
Bildungsreferentin für Jugendpolitik in Schleswig-Holstein
Koppelsberg 5, 24306 Plön
04522- 507 173 / 0170-3846825
pia.kohbrok(at)junge.nordkirche.de
Julia Hillmann
Jugendbildungsreferentin in Mecklenburg-Vorpommern
Grubenstraße 48, 18055 Rostock
Tel. 0151-18496333
julia.hillmann(at)junge.nordkirche.de