Das Kurzgespräch als Beratungsmethode (schul)seelsorglichen Handelns
Die Methode des Kurzgesprächs – nach den Standards der Arbeitsgemeinschaft Kurzgespräch (AgK) – ist ein systemischer Ansatz der Gesprächsführung, der besonders auf „Tür- und Angel“- Situationen ausgerichtet und deshalb für Beratung und Seelsorge in Schule und Gemeinde besonders gut geeignet ist.
Dr. Katrin Meuche (Ev. Schüler_innenarbeit) und Birgit Kuhlmann (PTI), beide zertifizierte Trainer*innen des Kurzgesprächs, bieten folgende Fortbildungsformate im Raum der Nordkirche an:
Der Einführungstag (ca. 6 Stunden) umfasst das Kennenlernen der Methode, ihres theoretischen Ansatzes und ihrer einzelnen Grundelemente an praktischen Gesprächsbeispielen.
Der Grundkurs (5 Tage) ermöglicht darüber hinaus ein intensives Erlernen und Training der Methode in unterschiedlichen Settings.
Der Aufbaukurs (5 Tage) dient der Auffrischung und Festigung des Erlernten. Darüber hinaus wird die Beratungsarbeit um erzählte (biblische) Geschichten und Sprichwörter, Metaphern und Bilder bereichert.
Kosten: 240,- Euro (mit Übernachtung und Vollverpflegung)
Der absolvierte Grundkurs ermöglicht dann die Teilnahme am Aufbaukurs.
Für weitere Informationen, den Flyer sowie zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat bei:
Anja Barthen: anja.barthen@junge.nordkirche.de
Termine:
Grundkurs: 23.-25.09.2022 (Modul 1) und 04.-06.11.2022 (Modul 2), St. Ansgarhaus, Hamburg
Nächster Aufbaukurs: 24.-26.02.2023 und 24.-26.03.2023
Informationen: katrin.meuche@junge.nordkirche.de