Chat Beratung
15.10.2024, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr | digital, per Zoom

Ideolektik

Der Idiolekt (die Eigensprache) ist einzigartig wie unser Fingerabdruck. Wenn wir uns im Kontakt mit Kindern auf ihre Eigensprache einlassen, ihrer oft bildhaften Sprache folgen, ihrem Sich-Ausdrücken lauschen und einfache, kurze offene Fragen stellen, so entstehen immer wieder überraschende tiefe Momente. Dann erleben Kinder ein Verstanden werden mitten in ihrem Alltag.

 

Leitung: Anna Schaefer, Junge Nordkirche
Referent*innen: Ivonne Krüger, Dozentin für idiolektische Gesprächsführung und Matthias Selke, Studienleiter im PTI der Nordkirche,

Registrierungslink: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_GMLEgFPGRFG1R5dQwdcZZw (erst nach der Registrierung bekommt man den Link zum Webinar!)

 

 

© Dragana Gorlic /Stock Adobe

Filter:
Alle
Best Practice
Grundlagen
Freiwilliges Engagement
Caring Communities
Spiritualität
Kultur
PGP
Internationale Projekte
Folgen Klimabildung
Gletscher und Meer
Jugendklimanetzwerk
Leitstellentörns
Vorbereitung
Klimasail