Was bedeutet der Alltag für junge Menschen, wenn die Familie von Armut gefährdet ist? Welche Bilder und Stereotype von Armut tragen wir in uns und welche Haltung haben wir dazu? Was können wir konkret vor Ort tun?
Kinder- und Jugendarmut im Fokus: Gemeinsam für eine gerechte Zukunft!
Fachtag für pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und für alle Interessierte am 16. Oktober 2024 im Zeughaus Wismar
Grußworte:
- Christine Klingohr (SPD, Landtagsabgeordnete M-V)
- Dr. Ina Bösefeldt (Geschäftsführerin Landesjugendring M-V)
Referent*innen:
- Silke Starke-Uekermann (Referentin Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit, Bundesgeschäftsstelle Düsseldorf)
- Paula Wenning (Fachreferentin für Soziale Sicherung, Kinderschutzschutzbund Bundesverband, Berlin)
- Dr. André Knabe (ROSIS · Rostocker Institut für Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis e.V.)
Austausch in Workshops zu Lösungsansätzen und Angeboten mit folgenden Beteiligten:
Landesjugendring M-V, Diakonie M-V, Sozial-Diakonische Arbeit - Ev. Jugend gGmbH Schwerin, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan, Landesarmutskonferenz M-V,
Arche Rostock (angefragt)
***
Team Junge Politik: Jana Preuß, Martina Heesch, Hannah Behringer, Julia Hillmann
in Zusammenarbeit mit:
Dr. Ina Bösefeldt (Geschäftsführerin Landesjugendring M-V e.V.),
Ines Jammer-Lühr (Fachreferentin Existenzsicherung, Armut, Wohnungslosenhilfe, Straffälligenhilfe der Diakonie M-V),
Johannes Beykirch (Referent für Kinder- und Jugendpolitik, Evang. Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg)