Chat Beratung
30.07.2022, 18.00 Uhr - 09.08.2022, 16.00 Uhr | Finnische Seemannskirche Hamburg

ClimateSail international - Europäische Jugendbegegnung

„Climate sail international“ ist unser europäisches Jugendprojekt zum Klimaschutz mit jungen Leuten aus Nordeuropa.

Ausschreibung (PDF) | Anmeldeformular (PDF)

Wir starten am 31. August in der Finnischen Seemannskirche in Hamburg mit einem dreitägigen Klima- und Gruppenprogramm in Hamburg: Auf dem Programm stehen Treffen mit Klimawissenschaftlern und Exkursionen in Hamburg, gegenseitiges Kennenlernen, Andachten in der Seemannskapelle, Musik, Spiel und Spaß.

Mit einer Barkasse erkunden wir den Hamburger Containerhafen und im Weltcafe lernen wir die Lebensbedingungen auf unterschiedlichen Kontinenten kennen. Am 3. August fahren wir nach Kiel und sind dort eingeladen, das Geomar – Zentrum für Ozeanforschung kennenzulernen. Danach gehen wir an Bord der drei Traditionssegelschiffe „Belle Amie“, „Jachara“ und „Ethel von Brixham“ und setzen Segel zu unserem Segeltörn auf der Ostsee. Mit unserer internationalen KlimaSail-Flotte segeln wir zu den dänischen Inseln, lernen viel über Manöver auf einem 100 Jahre alten historischen Schiff und erkunden kleine Hafenorte oder erleben mal eine Nacht vor Anker. Unterwegs erforschen wir mit unserem mobilen Meereskundelabor die Ostsee, leben und kochen gemeinsam auf den historischen Segelschiffen, spielen, singen und diskutieren zum Klimaschutz. Abends unter Deck wird es gemütlich, bei Liedern, Keksen und einer Andacht. Am 9. August endet unsere Seereise in Rostock mit einem großen Finale.

Termin: (Eintreffen am Abend des 30. Juli)
31. Juli Hamburg bis 9. August Rostock

Teilnehmende: Junge Menschen von 16 bis 25 Jahren

Kosten: 200 € incl. Unterkunft, Verpflegung, Exkursionen und Programm

Nach Anmeldung erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung sowie 14 Tage vor Reisebeginn eine Rechnung über den Teilnahmepreis. Rechtzeitig vor Freizeitbeginn erhaltet ihr einen ausführlichen Infobrief, außerdem findet online ein Vorbereitungstreffen statt.

Infos und Rückfragen an Christoph Bauch:
christoph.bauch(at)junge.nordkirche.de  
Telefon: +49-151-12472178

Filter:
Alle
Best Practice
Grundlagen
Freiwilliges Engagement
Caring Communities
Spiritualität
Kultur
PGP
Internationale Projekte
Folgen Klimabildung
Gletscher und Meer
Jugendklimanetzwerk
Leitstellentörns
Vorbereitung
Klimasail