📢 Kinder- und Jugendarmut in Mecklenburg-Vorpommern: Ein strukturelles Problem, das angegangen werden muss! 🚨
In Mecklenburg-Vorpommern lebt fast jedes 5. Kind unterhalb der Armutsgrenze. Besonders alarmierend: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von Ernährungsarmut betroffen. 🍽️❌
Bereits vor einem Jahr haben die Landesjugendverbände gemeinsam im Hauptausschuss des Landesjugendrings M-V einstimmig den Beschluss zum Thema Kinder- und Jugendarmut gefasst.
👉 Unsere Forderungen:
✅ Ein kostenloses, tägliches warmes Mittagessen für alle Kinder und Jugendlichen.
✅ Anerkennung von Armut als strukturelles Problem – weg von der Stigmatisierung!
✅ Unbürokratische und diskriminierungsfreie Zugänge zu Bildungs- und Teilhabeangeboten.
✅ Ein Kinder- und Jugendbericht für M-V, der Armut als zentrale Herausforderung behandelt.
📈 Die Zahlen sprechen für sich:
Neue Berechnungen zeigen, dass 345.000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern von Armut betroffen sind – deutlich mehr als bisher angenommen. Besonders hart trifft es Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
🏛️ Das Thema kommt in den Landtag!
Die Grüne Landtagsfraktion greift das Thema auf und bringt es mit einem Antrag in die Mitte des Parlaments. Wir erwarten, dass die demokratischen Landtagsfraktionen die Diskussion ernsthaft und lösungsorientiert führen – überparteilich und mit dem Ziel, echte Verbesserungen für die Betroffenen zu erreichen.
🤝 Lasst uns gemeinsam handeln!
Wir rufen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft auf, gemeinsam gegen Armut vorzugehen und die Lebenswelten junger Menschen nachhaltig zu verbessern. 🌱✨