Ein Gefühl von Einsamkeit kann in jedem Alter und jeder Lebenssituation aufkommen – auch inmitten von vielen Menschen. »Ich gehöre nicht dazu« und »Keiner versteht mich« sind Gedanken, die auch Schüler*innen bewegen.
Wie fühlt sich Einsamkeit an? Was löst sie aus? Wie werde ich sensibel für einsame Menschen in der Schule? Welche Wege aus der Einsamkeit können wir in der Schule eröffnen und welche präventiven Angebote können wir machen? In der Fortbildung werden Forschungsergebnisse zum Thema Einsamkeit und Ansätze im Umgang mit Einsamkeit vorgestellt, die sich bewährt haben.
Ein Seminar für alle Aktiven in der Schulseelsorge und alle Anderen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Anmeldung erbeten bis zum 30.10.2023, die Veranstaltung ist kostenlos.
Referentin: Christiane Smidt, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemischer Coach und Einsamkeitsforscherin
Leitung: Birgit Kuhlmann (PTI), Dr. Katrin Meuche (Junge Nordkirche)