Achtsamkeit:
einander zuhören – miteinander feiern – gemeinsam nachdenken.
Seelsorge - Jugendspiritualität - Theologie
Gemeinschaft erfahren, mich selbst erfahren, Gott erfahren.
Meine innere Sehnsucht spüren und ihr nachgehen.
Gottesdienste, Andacht, Stille.
Einen Weg, eine Spiritualität finden, die mir angemessen ist.
Lies hier weiter über Jugendspiritualität.
Einander zuhören
Mit Fragen und Problemen nicht allein bleiben. Jemanden finden, der mir zuhört.
Jemand, an die ich mich im Chat wenden kann. Schreiben statt Schweigen.
Wir bieten Chat-Beratung, persönliche Gespräche und zeigen, wie es geht, mit Kursen zur Jugendseelsorge.
Gemeinsam über Glauben nachdenken.
Was glaube ich eigentlich?
Ich möchte gerne mich, Gott und die Welt besser verstehen.
Darüber nachdenken und mit anderen darüber austauschen:
Das ist schon Theologie treiben.

©VadimGuzhva/Fotolia.com
Junge Menschen finden in der Gemeinschaft der Evangelischen Jugend Antworten auf ihre Glaubensfragen. Werden sie von Haupt- und Ehrenamtlichen ernst genommen, lassen sie sich auch auf spirituelle Momente ein.
Mehr dazu von Landesjugendpastorin Annika Woydack in der Evangelischen Zeitung: "Der Glaube als Kraftquelle. Kirchliche Mitarbeiter vermitteln Jugendlichen Zugänge zum Glauben." Artikel hier als PDF.