VERSCHOBEN AUF DEN HERBST
Jugendliche machen ihre ersten sexuellen Erfahrungen oft in einem Spannungsfeld zwischen Unsicherheit, Beziehungswünschen und medial vermittelten Erwartungen. Grenzverletzungen, Übergriffe und sexualisierte Gewalt gehören dabei auch zur Realität vieler junger Menschen.
In dieser Fortbildung setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander:
- Wie verlaufen erste sexuelle Erfahrungen von Jugendlichen?
- Wann beginnt eine Grenzverletzung – und wie unterscheiden wir diese von Übergriffen und strafrechtlich relevanten Taten?
- Welche Dynamiken spielen bei sexualisierter Gewalt in jugendlichen Beziehungen eine Rolle?
- Welche Risikofaktoren gibt es – und wie können wir sie erkennen?
- Wie begegnen wir im Chat Jugendlichen, die (vielleicht nur angedeutet) von solchen Erfahrungen berichten?
- Welche Haltung und Rolle nehmen wir als Seelsorgende ein?
Die Fortbildung bietet neben einem fachlichen Input auch Raum für Austausch, Reflexion und praktische Gruppenarbeit. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit diesem sensiblen Thema zu gewinnen und Jugendlichen im Chat achtsam, unterstützend und professionell zu begegnen.
Zielgruppe: Ehrenamtliche in der Chatberatung / Chatseelsorge
Leitung: Söhnke Schneider
Referent*in: Larissa Schönberger, Sozialarbeiterin, M.A. Angewandte Sexualwissenschaft, Traumafachberaterin, langjährige Erfahrung in einer Fachberatungsstelle