Wo?
Die Chat-Beratung und auch die Einführung in die Chatberatung sind digitale Angebote, also von zu Hause mit einem eigenen Laptop und einer stabilen Internetverbindung möglich.
Wer?
Wir suchen Menschen, die Erfahrungen und Fortbildungen in systemischer Gesprächsführung und Seelsorge /Beratung mitbringen, und sich ehrenamtlich zweimal monatlich in unsere Chat-Beratung einbringen möchten.
Wann?
Der Einführungskurs in die Chatberatung findet im Zeitraum vom 18.01.24 bis 15.02.2024 an fünfDonnerstag-Terminen in der Zeit von 16:00-18:00 Uhr digital statt.
1. Teil: 18.01.2024 | 16-18 Uhr
2. Teil: 25.01.2024 | 16-18 Uhr
3. Teil: 01.02.2024 | 16-18 Uhr
4. Teil: 08.02.2024 | 16-18 Uhr
5. Teil: 15.02.2024 | 16-18 Uhr
Zum Angebot der Chatberatung
In der Chat-Beratung arbeitet ein Team von ehrenamtlichen Berater*innen aktuell montags bis mittwochs in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr. Eine Erweiterung der Angebotszeiten ist vorgesehen. Wir treffen uns analog nur zu großen Teamtreffen, ca. ein- bis zweimal im Jahr. Ebenso wird eine regelmäßige Supervision ca. alle 8 Wochen, ebenfalls digital, angeboten.
Die Kursteilnahme ist Voraussetzung für die Mitarbeit in der Chatberatung.
Kursleitung:
Söhnke Schneider (Junge Nordkirche), Torben Lew Krackow
(Informatiker und Landessynodaler der Nordkirche).
Ein Projekt der Jungen Nordkirche, mit Unterstützung von dem Landesjugendpfarramt in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, sowie dem Arbeitsbereich Jugendarbeit im Amt für kirchliche Dienste in der evangelischen Kirche Berlin Brandenburg - schlesische Oberlausitz, Kirchliches Schulamt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Weitere Verantwortliche im Projekt:
Annika Woydack (Nordkirche), Julia Daser (EKBO), Dr. Katrin Meuche (Nordkirche), Katrin Michnikowski (EJH), Wolfgang Wendel (EKHN)